- Coca-Cola erhöht die Preise seiner Getränke, um die Auswirkungen der Inflation abzumildern.
- Die Coca-Cola-Aktie stieg im Jahr 2023 um weniger als 1 % und der Marktwert des Unternehmens erreichte 277 Milliarden US-Dollar.
Ein Fußgänger passiert am Mittwoch, den 25. Januar 2023, einen Coca-Cola-Lieferwagen in Mexiko-Stadt, Mexiko.
Geoffrey Guillimard | Blumenberg | Getty Images
Coca-Cola meldete am Montag Quartalsgewinne und -umsätze, die die Erwartungen der Analysten übertrafen, was auf Preiserhöhungen und eine gestiegene Nachfrage nach seinen Getränken zurückzuführen war.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im vorbörslichen Handel um 1 %.
Das berichtete das Unternehmen im Vergleich zu den Erwartungen der Wall Street, basierend auf einer von Refinitiv durchgeführten Umfrage unter Analysten:
- Gewinn je Aktie: 68 Cent, bereinigt vs. 64 Cent erwartet
- Umsatz: 10,96 Milliarden US-Dollar, bereinigt gegenüber 10,8 Milliarden US-Dollar erwartet
Coca-Cola meldete den Aktionären im ersten Quartal einen Nettogewinn von 3,11 Milliarden US-Dollar oder 72 Cent pro Aktie, gegenüber 2,78 Milliarden US-Dollar oder 64 Cent pro Aktie im Vorjahr.
Ohne Artikel verdiente der Getränkeriese 68 Cent pro Aktie.
Nettoumsatz Er stieg um 5 % auf 10,98 Milliarden US-Dollar. Der organische Umsatz, der die Auswirkungen von Übernahmen und Veräußerungen ausschließt, stieg im Quartal um 12 %.
Das Unternehmen bekräftigte seine frühere Prognose für 2023. Es erwartet für 2023 ein ähnliches Umsatzwachstum von 3 % bis 5 % und ein ähnliches EPS-Wachstum von 4 % bis 5 %.
„Musikfan. Sehr bescheidener Entdecker. Analytiker. Reisefreak. Extremer Fernsehlehrer. Gamer.“
More Stories
Einen Tag nach der Klage von Binance verklagt die US-Börsenaufsicht SEC die Kryptowährungsbörse Coinbase
Laut Citi ist es unwahrscheinlich, dass die saudischen Kürzungen die Ölpreise wieder auf die Höchststände der 1980er und 1990er Jahre zurückbringen werden
Die australische Zentralbank erhöhte die Zinsen wider Erwarten um 25 Basispunkte