Deutschlands führende Energiekonzerne haben sich geweigert, die Lebensdauer ihrer zuletzt laufenden Kernkraftwerke über die Frist der Regierung hinaus zu verlängern, um sie bis Ende dieses Jahres zu schließen, inmitten von Forderungen, Russlands Abhängigkeit von Gas nach Moskau zu verringern. Krieg in der Ukraine.
Deutschland ist seit dem Jahr 2000 im Atomausstieg und will noch in diesem Jahr seine letzten drei Kernkraftwerke schließen.
Günther Oettinger, ein konservativer Politiker und ehemaliger EU-Kommissar, hat Deutschland und die Energiekonzerne aufgefordert, ihre Atomanlagen zu überdenken und über die Frist hinaus zu betreiben.
„Atomkraft ist in Deutschland kein Problem.
Auch die Energie Baden-Württemberg AG, auch bekannt als E.On SE, und die EnBW, Sprecher der deutschen Energieversorger, lehnten die Wiederaufnahme der Atomdebatte in Deutschland durch ihre Unternehmen ab.
Das Bundeswirtschaftsministerium erklärte am Freitag, es erwäge nicht, die letzten drei Atomkraftwerke des Landes noch in diesem Jahr über ihre geplante Abschaltung hinaus anzuordnen.
Christine Benders-Ruger hat zu diesem Beitrag beigetragen.
„Unheilbare Internetsucht. Preisgekrönter Bierexperte. Reiseexperte. Allgemeiner Analyst.“
More Stories
Deutsche Aktien waren im späten Handel gemischt; Der DAX stieg über Investing.com um 0,09 %
Spargelernte 2022 schlechteste seit fast einem Jahrzehnt – DW – 28.03.2023
EXKLUSIV: Deutsche Staatsanwälte durchsuchen die Wohnung von Pro-Kreml-Aktivisten, angespornt durch einen Reuters-Bericht