Juni 17, 2024

Dasschoenespiel

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Barcelona entlässt Xavi.  Hansi Flick sei „auf dem Weg“, ihn zu ersetzen

Barcelona entlässt Xavi. Hansi Flick sei „auf dem Weg“, ihn zu ersetzen

Xavi Hernandez wird seinen Posten als Barcelona-Trainer nach dem letzten Spiel der Saison am kommenden Sonntag aufgeben Das sagte er am Freitag in einer Erklärung.

Der frühere Trainer von Bayern München und Deutschland, Hansi Flick, sei „auf dem Weg“, ihn zu ersetzen, sagte eine Quelle gegenüber ESPN.

– Stream auf ESPN+: LaLiga, Bundesliga, mehr (USA)

Barcelonas Präsident Joan Laporta traf sich nach dem Training am Freitag mit Xavi, um die Entscheidung des Vereins für einen Richtungswechsel zu bestätigen.

Der Wechsel erfolgt nur einen Monat, nachdem Xavi und Laporta in einer gemeinsamen Pressekonferenz angekündigt hatten, dass der katalanische Trainer seinen bis 2025 laufenden Vertrag erfüllen werde, obwohl er zuvor geplant hatte, diesen Sommer zurückzutreten.

Barcelona sagte in einer Erklärung: „Barcelonas Präsident Joan Laporta hat Xavi Hernandez darüber informiert, dass er für die Saison 2024–2025 nicht mehr als Trainer tätig sein wird.“

„Das Treffen fand auf dem Trainingsgelände in Anwesenheit von Vizepräsident Rafa Yuste, Sportdirektor Deco und Xavis Assistenten Oscar Hernandez und Sergio Allegri statt.

„Barcelona möchte Xavi für seine Arbeit als Trainer danken, die zu seiner beispiellosen Karriere als Spieler und Kapitän der ersten Mannschaft beiträgt, und wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.“

„Xavi wird das Spiel am Sonntag gegen Sevilla leiten, es wird sein letztes Spiel als Trainer sein.

Er fügte hinzu: „In den kommenden Tagen wird Barcelona die neue Trainingsstruktur für das technische Personal der ersten Mannschaft bekannt geben.“

Der 59-jährige Flick ist seit seinem Ausscheiden aus Deutschland im Jahr 2023 arbeitslos, hat aber in Gesprächen die Hierarchie von Barcelona beeindruckt. ESPN berichtete diese Woche, dass er sich als Spitzenkandidat für die Nachfolge von Xavi herausgestellt habe.

Siehe auch  Nick Bosa ist neidisch auf Drake Jacksons drei Sacks gegen die Steelers – NBC Sports Bay Area & California

Auch Barcelona-B-Trainer Rafa Marquez und der scheidende Bayern-München-Trainer Thomas Tuchel wurden in Betracht gezogen, aber eine Quelle sagte, die Verhandlungen mit Flicks Lager seien inzwischen fortgeschritten.

Xavi kündigte letzten Januar an, dass er zum Ende der Saison von seinem Amt zurücktreten werde, obwohl er im vergangenen April eine radikale Änderung vorgenommen und bekannt gegeben hatte, dass er bleiben und seinen Vertrag erfüllen würde. Diese Entscheidung wurde nach einem Treffen mit Laporta getroffen, doch der Präsident von Barcelona hat inzwischen seine Meinung geändert und beschlossen, einen Richtungswechsel anzustreben.

Laporta war verärgert über die Äußerungen von Xavi letzte Woche über die finanziellen Schwierigkeiten des Klubs auf dem Transfermarkt, obwohl Quellen hinzufügten, dass der Präsident vom ehemaligen spanischen Nationalspieler nicht ganz überzeugt sei.

Quellen teilten ESPN diese Woche wiederholt mit, dass Xavi und seine Mitarbeiter keine offiziellen Informationen über seine Zukunft erhalten hätten, obwohl sie eine Zeit lang vermuteten, dass sie ihre letzten Tage bei Barcelona verbringen würden.

Es bleibt abzuwarten, wie sich Xavi vom Verein trennen wird. Zuvor war er bereit, das letzte Jahr seines Vertrags aufzugeben, aber aufgrund der veränderten Umstände haben Quellen weder bestätigt noch dementiert, ob er eine Bezahlung für das verbleibende Jahr seines Vertrags verlangen wird.

Xavi, der als Spieler mehr als 700 Einsätze für Barcelona absolvierte, übernahm 2021 das Amt und führte die Mannschaft in der vergangenen Saison an. Blaugrana Zum ersten spanischen Ligatitel seit 2019.

Mittlerweile bewundert Flick Laporta schon lange. Im Mai 2021 gab ESPN bekannt, dass Barcelona Flicks Lager kontaktiert hatte, um seine Verfügbarkeit zu erfahren, der damalige Bayern-Trainer jedoch bereits an die deutsche Nationalmannschaft gebunden war, sodass der Verein beschloss, Ronald Koeman zu behalten.

Siehe auch  Alain Lazard sagt, Sonntagabend sei möglicherweise sein letztes Packer-Spiel gewesen

Diesmal ist die Situation anders, denn Flick ist seit seiner Entlassung als Deutschland-Trainer im September 2023 außer Gefecht. Bevor er Deutschland trainierte, führte Flick die Bayern 2020 zum Triple und besiegte Barcelona auf dem Weg zum Gewinn der Champions League mit 8:2.

Zuvor verbrachte er einen großen Teil seiner Trainerkarriere als Assistent von Joachim Löw bei der deutschen Nationalmannschaft, eine Funktion, die er innehatte, als Deutschland 2014 die Weltmeisterschaft gewann.