Bei einer farbenfrohen Feier anlässlich der Rückkehr der Statue eines Hahns und des Kopfes eines Oba oder Königs wies Sprecher Charles Edosunmoan gegenüber dem Oba-Palast in Benin City darauf hin, dass einige Bronzeobjekte bis nach Neuseeland aufbewahrt wurden Vereinigten Staaten und Japan. .
Eines der repatriierten Artefakte, die vor mehr als 125 Jahren von britischen Streitkräften aus Nigeria geplündert wurden, wird auf einem Tisch im Oba-Palast in Benin aufgestellt. Kredit: Cola Suleiman/AFP/Getty Images
Die Artefakte wurden im Oktober von der University of Aberdeen und dem Jesus College in Cambridge an die nigerianische High Commission übergeben, wurden aber noch nicht in ihr angestammtes Zuhause zurückgebracht.
„Sie sind nicht nur Kunst, sie sind Dinge, die die Bedeutung unserer Spiritualität betonen“, sagte Edosunmoan in einem Interview am Rande einer Party, an der traditionelle Führer teilnahmen.
Die Rückgabe ist ein weiterer Meilenstein im jahrelangen Kampf afrikanischer Nationen um die Wiedererlangung geraubter Werke, während viele europäische Institutionen mit den kulturellen Hinterlassenschaften des Kolonialismus kämpfen.
Französische Kunsthistoriker gehen davon aus, dass sich etwa 90 % des kulturellen Erbes Afrikas in Europa befinden. Allein das Musée du Quai Branly – Jacques Chirac in Paris beherbergt rund 70.000 afrikanische Objekte, und das British Museum of London zählt Zehntausende.
„Spieler. Bedauerliche Twitter-Lehrer. Zombie-Pioniere. Internet-Fanatiker. Hardcore-Denker.“
More Stories
Der Libanon liegt in zwei verschiedenen Zeitzonen, da die Regierung sich über die Sommerzeit nicht einig war
Kommunalverwaltungen in China finden angesichts der Schuldensorgen neue Wege, um Geld zu beschaffen
Italien beschlagnahmt ein von Banksy finanziertes Rettungsschiff, da die Überfahrten von Migranten zunehmen