Der Markt könnte auch schmelzen, da die Nachfrage von frustrierten Käufern von Hausbauern befriedigt wird, die „historisch gesehen Erstkäufer von Eigenheimen und Aufstiegsmöglichkeiten geschaffen haben“, sagte Herr Teta von Atom.
Der Mangel an vorhandenem Hausinventar scheint Käufer in neu gebaute Häuser zu treiben, die ein kleinerer Markt sind, in dem die Verkäufe besser angezogen haben. Die Verkäufe neuer Einfamilienhäuser stiegen im März gegenüber dem Vormonat um fast 10 Prozent. Nach Angaben des Census Bureau.
Die National Association of Realtors erwartet, dass die Verkäufe neuer Eigenheime in diesem Jahr um 4,5 Prozent und im Jahr 2024 um 12 Prozent steigen werden. Sie erwartet, dass die Verkäufe bestehender Eigenheime in diesem Jahr um etwa 9 Prozent zurückgehen und dann 2024 wieder anziehen werden.
Es gibt immer Gründe für widerstrebende Hausbesitzer zu verkaufen, wie z. B. Jobwechsel, Stellenabbau oder Scheidungen, sagte Eliana Abella, Executive Director of Sales bei The Abella Group, einem Immobilienmakler in Miami.
„Wenn Sie vorhaben, länger als fünf Jahre in Ihrem Haus zu bleiben“, sagte sie über die aktuellen Zinssätze, „bringen Sie 6 Prozent nicht um.“
Viele Hausbesitzer warten jedoch zufrieden.
Eileen Goldman, eine 72-jährige pensionierte Anwältin in Naples, Florida, möchte abnehmen. Sie und ihr Mann Sam Savage leben seit 2004 in ihrem zweistöckigen Haus, aber sie wissen, dass das Treppensteigen mit zunehmendem Alter immer schwieriger wird.
„Wir arbeiten beide, und das ist kein Problem“, sagte Goldman und fügte hinzu: „Wir wollen jetzt handeln, bevor es zu schwierig wird.“
Aber sie haben es nicht eilig. Sie sagte: „Das müssen wir nicht tun“, weil sie auf lokale Preise achten. „Uns wird es auch gut gehen zu bleiben.“
„Musikfan. Sehr bescheidener Entdecker. Analytiker. Reisefreak. Extremer Fernsehlehrer. Gamer.“
More Stories
Einen Tag nach der Klage von Binance verklagt die US-Börsenaufsicht SEC die Kryptowährungsbörse Coinbase
Laut Citi ist es unwahrscheinlich, dass die saudischen Kürzungen die Ölpreise wieder auf die Höchststände der 1980er und 1990er Jahre zurückbringen werden
Die australische Zentralbank erhöhte die Zinsen wider Erwarten um 25 Basispunkte