Bild: obs/EmpowerSource UG
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern fördert mit 10 Millionen Euro den Einsatz von Solarmodulen mit einer Leistung von bis zu 600 W auf Balkonen, Terrassen und Fassaden.
Im Rahmen des Programms hat jede Familie Anspruch auf eine Ermäßigung von bis zu 500 € (496 $).
„Kleinanlagen bis 600 Watt Leistung, die wir unterstützen wollen, sind genehmigungsfrei und müssen nur beim Energieversorger angemeldet werden“, heißt es in einer Mitteilung der Regierung. „Das bringt bei steigenden Strompreisen schnell Einsparungen.“
Das teilt der Verbraucherverband Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) mit., in Nordrhein-Westfalen, kann ein Balkonmodul bei einer Investition von 350 bis 500 Euro Strom mit einem Barwert von 54 Euro pro Jahr liefern. Die Amortisationszeit beträgt sechs bis neun Jahre. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Strom vollständig vom Nutzer verbraucht wird.
Diese Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht weiterverwendet werden. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten und einige unserer Inhalte wiederverwenden möchten, wenden Sie sich bitte an: editors@pv-magazine.com.
„Unheilbare Internetsucht. Preisgekrönter Bierexperte. Reiseexperte. Allgemeiner Analyst.“
More Stories
Teams aus Deutschland und Venezuela wurden für das US-China Space Race ausgewählt
Italien hat Deutschland für die Finanzierung von Migranten-Wohltätigkeitsorganisationen kritisiert
Zahnlose Leoparden! Nach Deutschland behauptet auch Dänemark, dass die in die Ukraine gelieferten Leopard 1A5-Panzer eine Fehlfunktion hätten.