Juni 26, 2024

Dasschoenespiel

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Friedensverhandlungen „morgen“, wenn Russland sich aus der Ukraine zurückzieht – Selenskyj

Friedensverhandlungen „morgen“, wenn Russland sich aus der Ukraine zurückzieht – Selenskyj

Kommentieren Sie das Foto, Selenskyj und andere Staats- und Regierungschefs gaben nach dem Gipfel abschließende Erklärungen ab

  • Autor, Robert Greenall
  • Rolle, BBC News

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, dass Kiew morgen Friedensgespräche mit Russland führen werde, falls Moskau sich aus dem gesamten ukrainischen Territorium zurückziehe.

Zum Abschluss eines Friedensgipfels in der Schweiz sagte er jedoch, dass der russische Präsident Wladimir Putin den Krieg nicht beenden werde und er „auf jede erdenkliche Weise“ gestoppt werden müsse, sei es mit militärischen oder diplomatischen Mitteln.

Er fügte hinzu, dass die westliche Hilfe nicht ausreiche, um den Krieg zu gewinnen, aber der Gipfel habe gezeigt, dass die internationale Unterstützung für die Ukraine nicht nachlasse.

Das Treffen endete mit dem Bekenntnis Dutzender Länder zur territorialen Integrität der Ukraine.

Es wurde ein Abschlussdokument angenommen, in dem Russland für das weitverbreitete Leid und die Zerstörung des Krieges verantwortlich gemacht wurde.

Viele teilnehmende Länder, darunter Indien, Südafrika und Saudi-Arabien, haben es jedoch nicht unterzeichnet.

Ziel des Gipfels ist es, eine möglichst breite Unterstützung für einen Prozess zu schaffen, der zur Beendigung des Krieges in der Ukraine beitragen könnte.

An dem Gipfel nahmen mehr als 90 Länder und internationale Organisationen teil.

Russland war nicht eingeladen und China, sein größter Unterstützer, war nicht anwesend, was einige dazu veranlasste, die Wirksamkeit des Gipfels in Frage zu stellen.

Das Abschlussdokument fordert die Wiederherstellung der ukrainischen Kontrolle über das derzeit von Russland besetzte Kernkraftwerk Saporischschja.

In der Resolution wird die russische Invasion auch als „Krieg“ bezeichnet, eine Beschreibung, die Moskau zurückwies.

Es forderte den Austausch aller Gefangenen und die Rückkehr der von Russland entführten Kinder.

Kontroversere Themen wie der Status der Gebiete unter russischer Besatzung werden später behandelt.

In einem Gespräch mit Reportern nach dem Gipfel dankte Selenskyj den anwesenden Staats- und Regierungschefs der Welt und sagte, er sei dankbar dafür, dass sie bei ihrer Teilnahme Unabhängigkeit zeigten, obwohl Russland sie unter Druck setzte, fernzubleiben.

„Dieser Gipfel sagt internationale Unterstützung [for Ukraine] Es schwächt sich nicht ab“, sagte er und wies darauf hin, dass Länder, die sich zuvor nicht an diplomatischen Bemühungen beteiligt hatten, dem Prozess beigetreten seien.

Als ihn die BBC fragte, ob die schwächere Position der Ukraine auf dem Schlachtfeld ihn gezwungen habe, über diplomatische Schritte nachzudenken, antwortete er, dass dies nicht der Fall sei und dass die Ukraine immer von Frieden gesprochen habe.

Er sagte, dass die Anwesenheit Moskaus bei den Verhandlungen seine Bereitschaft zum Frieden zeigen würde.

„Russland kann morgen mit den Verhandlungen beginnen, wenn es sich aus unserem Land zurückzieht“, sagte er.

Zelensky sagte auch, dass China kein Feind der Ukraine sei.

„Wir respektieren China und seine territoriale Integrität und wir möchten, dass China dasselbe für uns tut“, sagte er und forderte Peking auf, sich ernsthaft an der Entwicklung von Friedensvorschlägen zu beteiligen.

„Wir alle wissen, dass wir erst am Anfang stehen, am Anfang des Weges zum Frieden“, sagte er.

„Und obwohl einige von uns an diesem Tisch unterschiedliche Meinungen darüber haben, wie Frieden in der Ukraine erreicht werden kann, dürfen wir uns nicht täuschen … Wir sind uns völlig einig in einer gemeinsamen Vision von Prinzipien, Werten und Anstand.

„Sie überfallen kein anderes Land. Sie entführen keine Kinder. Sie betreiben keine Politik mit der Welternährungsversorgung. Und Sie gefährden nicht die nukleare Sicherheit.“

Von allen Delegationen wurde erwartet, dass sie eine Abschlusserklärung zur Verurteilung der russischen Invasion unterstützen würden, doch der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer teilte Reportern am Sonntag mit, dass die Erklärung nicht einstimmig unterstützt werden würde.

Selenskyj sagte am Samstag, die Ergebnisse des Schweizer Gipfels würden nach Moskau geschickt, „damit wir beim zweiten Friedensgipfel das wahre Ende des Krieges feststellen können“.

Russland bezeichnete den Schweizer Vorfall als Zeitverschwendung, und Präsident Wladimir Putin sagte am Freitag, er werde einem Waffenstillstand zustimmen, wenn die Ukraine ihre Truppen aus vier Regionen abziehe, die Russland teilweise besetzt und angeblich annektiert habe.

Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni bezeichnete die Angelegenheit als „Propaganda“, und der britische Premierminister Rishi Sunak warf Putin vor, „ein falsches Narrativ über seine Verhandlungsbereitschaft zu weben“.

Dann sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Sonntag, der russische Staatschef habe Gespräche mit der Ukraine nicht ausgeschlossen, fügte jedoch hinzu, dass Garantien erforderlich seien, um deren Glaubwürdigkeit zu gewährleisten, und dass Selenskyj nicht daran teilnehmen könne.