Juni 29, 2024

Dasschoenespiel

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Die US-Produktion im verarbeitenden Gewerbe stieg im Mai

Die US-Produktion im verarbeitenden Gewerbe stieg im Mai

WASHINGTON (Reuters) – Die Fabrikproduktion in den USA ist im Mai stärker gestiegen als erwartet und hat den in den beiden vorangegangenen Monaten verzeichneten Rückgang vollständig umgedreht. Allerdings dürfte sich die Dynamik nicht fortsetzen, da die Zinsen steigen und die Nachfrage nach Gütern zurückgeht.

Die Federal Reserve gab am Dienstag bekannt, dass die Produktion im verarbeitenden Gewerbe im vergangenen Monat um 0,9 % gestiegen sei, nachdem sie im April um 0,4 % nach unten korrigiert worden war. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg der Fabrikproduktion um 0,3 % gerechnet, nachdem sie im April um 0,3 % zurückgegangen war. Die Produktion in den Fabriken ging im März und April zurück. Im Mai stieg er im Jahresvergleich um 0,1 %.

Das verarbeitende Gewerbe, das 10,4 % der Wirtschaft ausmacht, wurde durch hohe Kreditkosten beeinträchtigt. Eine Anfang dieses Monats vom Institute for Supply Management durchgeführte Umfrage ergab, dass „die Nachfrage weiterhin schwer zu fassen ist, da die Unternehmen aufgrund der aktuellen Geldpolitik und anderer Bedingungen eine mangelnde Investitionsbereitschaft zeigen.“ sagte das Institut für Supply Management.

Die Ausgaben für Waren gingen im ersten Quartal erstmals seit anderthalb Jahren zurück. Die Fed hat letzte Woche ihren Leitzinssatz für Tagesgeld in einer Spanne von 5,25 % bis 5,50 % belassen, wo er seit letztem Juli liegt. Beamte der US-Notenbank haben den Beginn der Zinssenkungen möglicherweise auf Ende Dezember verschoben, wobei die politischen Entscheidungsträger für dieses Jahr nur eine Senkung um einen Viertelpunkt erwarten.

Dateifoto: Elektrofahrzeugfabrik des Startups Rivian Automotive im Normalbetrieb

Dateifoto: Elektrofahrzeugfabrik des Startups Rivian Automotive im Normalbetrieb

Die Automobil- und Ersatzteilproduktion erholte sich letzten Monat um 0,6 %, nachdem sie im April um 1,9 % zurückgegangen war. Die Produktion langlebiger Güter stieg um 0,6 %. Deutliche Zuwächse gab es bei der Produktion von Holzprodukten, Maschinen, Computerprodukten, Elektronik sowie Möbeln und verwandten Produkten.

Siehe auch  Powell sagt, die Fed sei „nicht weit“ von einer Zinssenkung entfernt

Die Produktion von Verbrauchsgütern stieg um 1,1 %, wobei ein Rückgang von 1,5 % im Druck- und Supportbereich durch starke Zuwächse anderswo ausgeglichen wurde.

Die Bergbauproduktion stieg um 0,3 %, nachdem sie zwei Monate in Folge rückläufig war. Die Versorgungsproduktion stieg um 1,6 %, nachdem sie im Vormonat um 4,1 % gestiegen war. Die gesamte Industrieproduktion beschleunigte sich im Mai um 0,9 %. Dies geschah nach einem unveränderten Wert im April. Die Industrieproduktion stieg im Mai im Jahresvergleich um 0,4 %.

Die Kapazitätsauslastung des Industriesektors, ein Maß dafür, wie gut Unternehmen ihre Ressourcen nutzen, stieg von 78,2 % im April auf 78,7 %. Er liegt 0,9 Prozentpunkte unter dem Durchschnitt der Jahre 1972–2023. Die Beschäftigungsquote im verarbeitenden Gewerbe stieg von 76,6 % im Vormonat auf 77,1 %. Er liegt 1,1 Prozentpunkte unter seinem langjährigen Durchschnitt.

(Berichterstattung von Lucia Mutikani; Redaktion von Andrea Ricci)