Juni 29, 2024

Dasschoenespiel

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Deutschlands Rechtsextreme haben Euractiv, die neue EU-Parlamentsfraktion, suspendiert

Deutschlands Rechtsextreme haben Euractiv, die neue EU-Parlamentsfraktion, suspendiert

Die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) denkt noch einmal über die Bildung einer neuen Fraktion aus den rechtsextremen Randparteien nach, da sie enge Beziehungen zu vielen anderen befürchtet. Radikale nationalistische Ansichten.

Nach dem Sein Ausschließen Die rechtsextreme Identitätsgruppe, die jetzt von der französischen Rallye Nationale, der deutschen rechtsextremen AfD-Partei, dominiert wird Erstellen Sie eine eigene Gruppe Im Europäischen Parlament.

Am Dienstag (25. Juni) beschloss die AfD-Delegation unter Leitung von René Aust, die ursprünglich für das Wochenende geplante Ankündigung eines neuen Bundestagsausschusses nicht fortzusetzen.

Stattdessen planen sie nun, zunächst einige der künftigen Vorstandsmitglieder zu überprüfen, da einige Elemente der Partei befürchten, mit dem extremistischen Image in Verbindung gebracht zu werden, das sie mit anderen Parteien im Parlament verbinden, während sie ihr eigenes ablegen wollen. Uractive sagte die Sache.

Die Partei stehe in Deutschland unter intensiver öffentlicher Beobachtung und „wir werden uns in Brüssel mit den Leuten zusammensetzen, die das Richtige sagen.“ [what people accuse the AfD of]“, fügte die Quelle hinzu.

Mehrere AfD-Quellen erklärten, dass der Ausschuss technisch gesehen wie geplant gebildet worden sein könnte, da die festgelegte Kandidatenliste die Anforderung erfüllte, 23 Abgeordnete aus sieben verschiedenen Ländern zusammenzubringen.

Laut der ersten Quelle müssen drei dieser Kandidatenparteien nun jedoch „noch einmal überprüft werden“. [they] sind zufriedenstellend.“

Die Delegation will auch die Möglichkeit einer Verbindung mit der pro-russischen ungarischen Bewegung „Unser Vaterland“ und der nationalistischen SOS Rumänien prüfen, außerdem soll die extremistische republikanische Bewegung aus der Slowakei untersucht werden.

„Sie sind unkontrollierbar“, wird befürchtet.

Gefangen zwischen zwei Felsen und einer harten Stelle

Die rechtsextreme Partei Deutschlands hat eine schwierige Entscheidung getroffen, wo sie sich künftig positionieren will.

Siehe auch  Kostspielige Klimaregeln entfremden die Deutschen von den Grünen

Für eine Partei, die vom Inlandsgeheimdienst untersucht wird, um festzustellen, ob es sich um eine bestätigte extremistische Bewegung handelt, bringt die Entscheidung, sich mit einigen Ultranationalisten im Europäischen Parlament zu verbünden, einen Teil der AfD in Verlegenheit.

Darüber hinaus muss die Wahl getroffen werden: Entweder man übernimmt das Stigma einer Partei, die nicht dem Europäischen Parlament angehört, isoliert sie weiter oder riskiert die Verbindung mit einer Gruppe von Parteien mit nationalistischen Randauffassungen. Ich will Rechte weg von Deutschland.

Der Bundesparteitag am Wochenende soll voraussichtlich über die Bildung einer eigenen Fraktion beraten.

Eine endgültige Entscheidung wird beim erneuten Treffen der EU-Delegation der AfD am Dienstag (2. Juli) fallen.

Bis nächsten Donnerstag, 4. Juli, muss ein neuer Ausschuss bekannt gegeben werden, um rechtzeitig vor der ersten Plenarsitzung des Europäischen Parlaments registriert zu werden und über eine große Summe für Kommunikation und parlamentarische Aktivitäten zu verfügen.

[Edited by Aurélie Pugnet]

Lesen Sie mehr mit Euractiv

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter EU Elections Decoded