Juni 26, 2024

Dasschoenespiel

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

„Der kosmische Tanz von Feuer und Eis“

„Der kosmische Tanz von Feuer und Eis“

Das Sternensystem liegt 3.400 Lichtjahre entfernt.

Am Freitag veröffentlichte die Europäische Weltraumorganisation (ESA) ein atemberaubendes Bild eines mysteriösen Sternensystems. Der Stern befindet sich 3.400 Lichtjahre entfernt im Sternbild Schütze und besteht aus einem Roten Riesen und seinem Begleiter, einem Weißen Zwerg. Die Europäische Weltraumorganisation nannte es einen „kosmischen Tanz aus Eis und Feuer“ und stellte fest, dass es immer heißer und schwächer werde.

Nach Angaben der Europäischen Weltraumorganisation überraschten die mysteriösen Sterne die Astronomen 1975 mit einer „novaähnlichen Eruption“, bei der die Helligkeit um etwa das 250-fache zunahm.

„Es ist eine Geschichte von zwei Sternen: Ein Roter Riese spendet seinem Begleiter, dem Weißen Zwerg, großzügig Material und sorgt so für ein atemberaubendes Schauspiel.“ Roter Nebel? Das sind die starken Winde des Roten Riesen! ️Aber Mira HM Sge ist ein echtes Mysterium. Im Jahr 1975 wurden Astronomen von einer novaähnlichen Explosion überrascht, die jedoch im Gegensatz zu den meisten Novae nicht verschwand. Seitdem ist es heißer, aber schwächer!“, lautete die Überschrift des Beitrags. Der Beitrag enthält vier Bilder, die zusammen das vollständige Bild des Symbioten-Sternensystems ergeben.

Fotos sehen Sie hier:

Astronomen nutzten neue Daten von Hubble und dem ausgemusterten NASA-Observatorium SOFIA (Stratospheric Observatory for Infrarot Astronomy) sowie Archivdaten von anderen Missionen, um das Doppelsternsystem erneut zu untersuchen.

„Dank Hubble und dem ausgemusterten SOFIA-Teleskop haben wir das Rätsel gemeinsam gelöst. Ultraviolette Daten von Hubble zeigen sengende Temperaturen rund um den Weißen Zwerg, während SOFIA Wasserströme mit unglaublicher Geschwindigkeit entdeckte, was auf das Vorhandensein einer rotierenden Materialscheibe hinweist.

Zwischen April und September 1975 nahm die Helligkeit des Doppelsternsystems HM Sagittae um das 250-fache zu. Jüngste Beobachtungen zeigen, dass das System heißer geworden ist, paradoxerweise jedoch leicht nachgelassen hat.

Siehe auch  Der Perseverance Rover nimmt neue Bilder von Beweisen aus alten Flüssen auf

Als Antwort auf das Bild schrieb ein Benutzer: „Der Tanz des Materialaustauschs zwischen dem Roten Riesen und dem Weißen Zwerg ist wirklich erstaunlich.“

Ein anderer kommentierte: „Das ist so schön und geheimnisvoll, ich liebe es.“ Ein Dritter sagte: „Tolle Aufnahmen.“