Zehn Tage nach der ersten Mondlandung in Japan wachte der Mondlander SLIM plötzlich wieder auf, nachdem er verkehrt herum angekommen war.
Missionsbetreiber mit SLIM (Lunar Mission Investigation Intelligent Lander) haben am 19. Januar erfolgreich die erste Mondlandung für die Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) durchgeführt. Allerdings befanden sich die Solarpaneele von SLIM im Schatten und der kleine Lander stürzte schnell auf die Mondoberfläche. Lautlos, wenn die Batterien leer sind.
Beamte der Japan Aerospace Exploration Agency sagten während der Landung, dass sie hoffen, dass der Lander wieder nach Hause zurückkehrt, sobald die Sonne den beschädigten Lander an der Oberfläche erreicht. Dieses Vertrauen wurde zurückgezahlt.
Slim rief am Sonntag (28. Januar) zu Hause an und die Ingenieure nahmen den Betrieb schnell wieder auf, schrieben Beamte der Japan Aerospace Exploration Agency in einem Brief. Stellungnahme zu Xehemals Twitter, wurde von Google automatisch aus dem Japanischen übersetzt.
Verwandt: Der japanische Mondlander SLIM wird auf der Mondoberfläche fotografiert – auf seiner Nase (Foto)
„Wir haben sofort mit wissenschaftlichen Beobachtungen mit MBC begonnen und erfolgreich erstes Licht erhalten“, sagte die Japan Aerospace Exploration Agency in einer Erklärung, wobei sich „erstes Licht“ auf den ersten Einsatz eines Instruments zur Aufnahme von Bildern bezieht. Die MBC-Multibandkamera ist darauf ausgelegt, die Mondoberfläche nach Olivinzusammensetzung zu scannen, indem sie optische Signaturen oder Spektren des reflektierten Sonnenlichts analysiert. Laut der Planetary Society.
Olivin könnte ein Beweis für die frühe Entstehung des Sonnensystems auf Gesteinswelten wie unserer sein. Das Mineral ist einer der Hauptbestandteile des Erdmantels und konzentriert sich auch tendenziell an Orten auf dem Mond, „wo die Kruste relativ dünn ist“, heißt es in einem 2010 in der Zeitschrift Nature veröffentlichten Artikel, der Beiträge von Japan Aerospace Exploration enthielt Agentur. Eine solche Region ist der Mondsüdpol, wohin die NASA, Japan und eine Koalition anderer Länder im Rahmen des von den USA geführten Artemis-Abkommens später in den 2020er Jahren Astronauten schicken wollen.
Der Landeplatz von SLIM ist der Shioli-Krater, ein mit antikem Schutt gefülltes Gebiet im Mare Nectaris, dem Nektarmeer. Die Landezone der Mission liegt etwa 200 Meilen (322 km) südlich von Mare Tranquillitatis (Meer der Ruhe). Laut CNN. Das Meer der Ruhe ist ein fast tropischer Landeplatz, an dem 1969 die ersten Astronauten von Apollo 11 auf dem Mond landeten.
SLIM schickte am Sonntag Fotos seines Landeplatzes, und die Japan Aerospace Exploration Agency sortiert nun „die interessanten Steine aus und weist jedem einen Spitznamen zu, mit dem Ziel, ihre relative Größe nahtlos durch Namen zu kommunizieren“, fügten die Beamten auf Englisch hinzu -Sprachnachricht. Pressemitteilung.
Die Spitznamen auf dem Foto scheinen je nach Hunderasse eine gewisse Größe hervorzurufen, vom kleinen „Zwergpudel“ bis zum großen und kräftigen „Bernhardiner“.
Bessere Wissenschaft könnte bald möglich sein, heißt es in der Pressemitteilung weiter: „Hochauflösende 10-Band-Spektroskopiebeobachtungen werden sofort vorbereitet, sobald sich die Bedingungen der Sonneneinstrahlung verbessern und das SLIM durch die von der Solaranlage erzeugte Energie wiederhergestellt wird.“
Während die Japan Aerospace Exploration Agency nicht gesagt hat, wie lange SLIM weiterhin Beobachtungen in seinem abgelenkten Zustand durchführen wird, ist die Mission für einen Mondtag (zwei Wochen) ausgelegt, solange Sonnenlicht verfügbar ist.
SLIM ist nicht darauf ausgelegt, die kalte, dunkle Mondnacht zwei Wochen lang zu überstehen, aber sein Design ist robust genug, dass es nächsten Monat möglicherweise wieder aus diesem Winterschlaf erwacht, um weitere wissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen. Dies geht aus Aussagen von Hitoshi Kuninaka, Generaldirektor des Japan Institute of Astronautics und Astronautics (ISAS), hervor. Wie von National Public Radio berichtet Am 22. Januar.
In dem Bericht wurde nicht angegeben, wie sich das SLIM-Design an die tiefe Nachtkälte der Temperatur des Äquatormondes von -208 Grad Fahrenheit (-130 Grad Celsius) anpassen soll, bevor es wieder aus dem Schlafmodus erwacht.
Während der Landung kam es bei SLIM zu einem Triebwerksausfall, der dazu führte, dass es auf dem Kopf lag. Ansonsten erreichte die Mission ihr Ziel, nämlich bis auf 100 m (328 Fuß) an den Ziellandeplatz heranzukommen. Aufgrund der unvorhersehbaren Ausrichtung von SLIM konnte SLIM jedoch in den Stunden nach der Landung keinen Strom über seine Solarpaneele beziehen.
Nach der Landung am 19. Januar während der Lichtverhältnisse im ersten Quartal auf dem Mond sank die Batteriekapazität des SLIM zwei Tage später auf 12 %. Dieser kritische Batteriestand führte dazu, dass der Strom automatisch abgeschaltet wurde, „um zu vermeiden, dass der Wiederherstellungsprozess aufgrund einer Tiefentladung nicht neu gestartet werden kann“, sagten Mitglieder des SLIM-Teams. erwähnt in x.
Vor seiner ersten Abschaltung hatte SLIM zwei kleine Rover namens EV-1 („Lunar Excursion Vehicle“ 1) und LEV-2 erfolgreich zum Mond geschickt. Die Rover funktionierten einwandfrei und der kugelförmige LEV-2 schickte ein Bild des schiefen SLIM-Landers nach Hause. Dann kam Slim am Sonntag, drei Tage nach Vollmond, wieder zu Kräften.
Japan ist nach dem Erfolg der Sowjetunion, der USA, Chinas und Indiens das fünfte Land, das reibungslos auf der Mondoberfläche landet. Eine weitere große Mondlandung steht wahrscheinlich bald bevor: Die NASA plant, mit IM-1, dem ersten Mondlandeversuch von Intuitive Machines, eine Ladung wissenschaftlicher Nutzlasten an die Oberfläche zu bringen. Laut der amerikanischen „Space“-Website könnte diese Mission am 14. Februar an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete gestartet werden Startkalender für die Raumfahrt jetzt.
Das Commercial Lunar Payload Services (CLPS)-Programm der NASA zielt darauf ab, Roboterwächter wie IM-1 zum Mond zu bringen, um Astronautenmissionen im Artemis-Programm zu unterstützen. Bei der ersten CLPS-Mission von Astrobotic im Dezember 2023 verfehlte der Peregrine-Lander den Mond und trat Wochen später wieder in die Erdatmosphäre ein.
„Musikfan. Sehr bescheidener Entdecker. Analytiker. Reisefreak. Extremer Fernsehlehrer. Gamer.“
More Stories
Neue Forschungen zu einer massiven Überschiebung deuten darauf hin, dass das nächste große Erdbeben unmittelbar bevorstehen könnte
Tag und Nacht sprühen Funken, während SpaceX den Start einer Starship-Rakete vorbereitet
Identische Dinosaurier-Fußabdrücke auf zwei Kontinenten entdeckt